Informationspflichten gemäß § 2 Abs. 1, § 3 Diensleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV) und gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG)

Rechtsanwalt Matthias Meinhardt

Kontakt
Dietesheimer Straße 60
63165 Mühlheim am Main
Telefon 06108 8239825
Telefax 06108 8243506
kanzlei@rechtsanwaltmeinhardt.de

Berufsbezeichnung, zuständige Kammer und Aufsichtsbehörde
Herr Rechtsanwalt Matthias Meinhardt ist nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der

Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069/170098-01
Fax: 069/170098-50
E-Mail: info@rak-ffm.de
https://www.rak-ffm.de/

Bundesrechtsanwaltskammer Körperschaft des öffentlichen Rechts Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: 030/284939-0
Fax: 030/284939-11
E-Mail: zentrale@brak.de
http://www.brak.de

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)
UST-ID-Nr. DE35527968

Berufshaftpflichtversicherung / Vermögensschaden-Haftpflicht
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs- AG, Königinstraße 28, 80802 München.

Bildquelle:
freepik.com – @frimufilms, @wirestock, @jcomp, @master1305, @freepik, @racool_studio, @prostooleh, pressfoto

Für den Rechtsanwalt der Kanzlei gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen: – Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
– Berufsordnung (BORA),
– Fachanwaltsordnung (FAO),
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
– Berufsregel der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
– Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
– Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) und die Geldwäsche, § 261 StGB

Diese berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer http://www.brak.de in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Die Abrechnung der anwaltlichen Tätigkeit findet grundsätzlich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) statt. Soweit abweichend abgerechnet werden soll, werden Gebührenvereinbarungen und Vergütungsvereinbarungen mit dem Auftraggeber vor Übernahme des Mandates ausgehandelt und schriftlich niedergelegt.

Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwalt und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Rechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Rechtsanwaltskammer (www.brak.de; E-Mail: schlichtungsstelle@rak-ffm.de).

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Auf den gesetzlich vorgeschriebenen Link zur Plattform der EU zur außergerichtlich Online- Streitschlichtung weisen wir wie folgt hin:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Die Informationen auf dieser Internetseite dienen der Darstellung der KRM Kanzlei Rechtsanwalt Matthias Meinhardt und stellen keine Rechtsberatung dar und können diese auch nicht ersetzen. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Internetseite bereitgestellten Informationen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Internetseiten, auf die diese Internetseite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die wir keinen Einfluss haben.